|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Peenemünde im Norden der Insel UsedomIm Norden Usedoms zwischen dichtem Wald und breiten Naturstränden
am Peenestrom, der an die Spandowerhagener Wiek in die Ostsee mündet,
liegt das vor allem wegen seiner militärischen Vergangenheit bekannte
Peenemünde.
Während des Dritten Reiches war es Wernher von Braun, der in Peenemünde auf Grund der abgeschiedenen Lage und des 500 Kilometer freien Schussfeldes über der Ostsee, die geeigneteste Stelle für den Bau eines Raketentestgeländes sah. 1936 wurden alle Bewohner des Dorfes zwangsevakuiert. Stattdessen zogen Wissenschaftler und Ingenieure in deren Häuser ein und gründeten das damals modernste Forschungszentrum der Welt, an dem sich u. a. Siemens, Telefunken und IG Farben beteiligten. Auch heute erinnert in Peenemünde noch einiges an
die militärische Vergangenheit. Das Historisch-Technische Informationszentrum,
das im ehemaligen Kraftwerk und Steuerbunker der Heerversuchsanstalt untergebracht
ist, zeigt auf einer 5.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche
HVA- und Raketen-Fundstücke aus den umliegenden Waldgebieten und
informiert über die zwischen 1936 und 1945 entwickelten Raketen und
Flugobjekte. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in Peenemünde
ist die Phänomenta, ein Überbleibsel der Hannoveraner
EXPO. Unter dem Motto Berühren erwünscht lädt die
interaktive Ausstellung, welche mit über 250 Experimenten naturwissenschaftliche
Phänomene in Erlebnisräumen erklärt, die Besucher zum Mitmachen
und Ausprobieren ein. Neben einem Astronautentrainer, mit dem man seine
Tauglichkeit für die Weltraumfahrt testen kann, beeindrucken optische
Täuschungen die Gäste ebenso wie der Versuch, einen 700 kg schweren
Trabant 601 mit Hilfe der Hebelwirkung mit nur einer Hand anzuheben. Zu den spektakulärsten Veranstaltungen im Jahr zählt
das zu Pfingsten stattfindende Wikingerlager. Es werden nicht nur
Einblicke in das Leben von vor tausend Jahren gegeben, man kann sich auch
selbst im Axtwerfen versuchen oder ein Wikingerschiff besichtigen. |
![]() |
![]() |
![]() Urlaub auf Usedom ![]() Impressionen aus
» Heringsdorf « » Zinnowitz « » Koserow « ![]() Natur auf Usedom
» Entstehung « » Gewässer « » Pflanzen « » Tiere « ![]() |
|||||||
![]() ![]() |