|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Wolgaster Ort - Landzunge auf der Insel Usedom Wolgaster Ort bezeichnet kein Dorf, sondern eine
Landzunge im Norden der Ostseeinsel
Usedom zwischen Peenestrom und Krumminer Wiek. Auf dieser Landzunge
befinden sich die eher kleinen Orte Alt Sauzin, Mahlzow, Neeberg, Krummin,
Sauzin, Zecherin und Ziemitz.
Entstanden sind diese kleinen Stehgewässer als am Ende der letzten Eiszeit große Eisbrocken von den gewaltigen Gletschern abgebrochen sind und langsam zu schmelzen begannen. Durch den Wind sammelte sich um die schmelzenden Eisberge feiner Lehm, der heute noch ein Abfließen bzw. Versickern von Regenwasser in den Söllen verhindert. Wassersportlern und Radlern sei ein Abstecher nach Zecherin empfohlen. Das Dorf - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort im Süden des Usedomer Winkels - liegt direkt am Peenestrom und an den Usedomer Radwegen Nummer 1 und 2. Wie die Nachbarorte, so ist auch Zecherin ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen in die nahen Seebäder, an die Krumminer Wiek oder auf die Halbinsel Gnitz. |
![]() |
![]() |
![]() Urlaub auf Usedom ![]() Impressionen aus
» Heringsdorf « » Zinnowitz « » Koserow « ![]() Natur auf Usedom
» Entstehung « » Gewässer « » Pflanzen « » Tiere « ![]() |
|||||||
![]() ![]() |