|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lieper Winkel auf der Insel Usedom Auf der Insel
Usedom gelegen, befindet sich von Achterwasser und Peenestrom umgeben
der Lieper Winkel. Turbulentes Strandleben und bunt-belebte Touristenpromenaden
sucht man hier vergebens. Was der Besucher stattdessen findet, ist der
wohl ruhigste, schönste und ursprünglichste Flecken der ganzen
Insel. Schattige Kiefernwälder, Wiesen, Schilfgürtel und das
allgegenwärtige Wasser prägen die Natur des Lieper Winkels.
Gekennzeichnete Rad- und Wanderwege laden zu ausgedehnten Entdeckungstouren.
Das Achterwasser kann mit dem Boot erkundet werden. Idyllisch gelegene
Badestellen am Ufer des Inselgewässers bieten naturnahen Badespaß
für große und kleine Wasserratten. Fast vollständig von
Wasser umgeben, ist die Landschaft des halbinselförmigen Lieper Winkels
ein Paradies für Naturliebhaber, Sonnenanbeter, Radler und Wanderer
gleichermaßen.
Doch so still und menschenleer die Gegend auch anmuten mag, ganz unbesiedelt ist die grüne Oase nicht. Liebevoll gestaltete Häuschen mit farbenfrohen Fassaden und den imposanten, reetgedeckten Dächern fügen sich zu malerischen Dörfern zusammen. Hauptort des Lieper Winkels ist das Dörfchen Rankwitz, zu dem außerdem noch die Ortsteile Grüssow, Liepe, Krienke, Reestow, Quilitz, Warthe und Suckow gehören. Der Ortsteil Suckow, als südlichste Siedlung der
Gemeinde Rankwitz gehört streng geographisch betrachtet nicht mehr
zum Lieper Winkel, gilt aber gleichsam als "Eingangstor" zur
kleinen Halbinsel. Hier kann eine uralte, fünfzehn Meter hohe Sockeleiche
bewundert werden, die bereits seit dem 13. Jahrhundert auf der sanften
Wölbung eines bronzezeitlichen Hügelgrabes thront. Noch mehr
Zeitgeschichte findet sich im Museumshof Rankwitz. Hier können interessierte
Besucher viel Wissenswertes über das Leben der früheren Bewohner
des Lieper Winkels erfahren. Der Fischerort Rankwitz besitzt darüber
hinaus einen kleinen Hafen, der sich als idealer Ausgangspunkt eignet,
die grüne Halbinsel Usedoms von der Wasserseite aus zu umrunden. Zentral auf der kleinen Halbinsel gelegen, findet sich
der Ort Liepe. Wichtigstes historisches Gebäude des Ortes
ist die 1216 erstmals erwähnte, spätmittelalterliche Feld- und
Backsteinkirche. Kirche, Pfarrhaus und Friedhof bilden noch heute ein
inseltypisches Dorfpanorama, das in unserer Zeit um einen kleinen Ausstellungspark
moderner Skulpturen erweitert wurde. Ursprünglichkeit und Tradition im Einklang - der
Lieper Winkel bietet naturnahe
Erholung für Menschen, die in der Ruhe das Besondere sehen. Orte auf der Halbinsel Lieper Winkel |
![]() |
![]() |
![]() Urlaub auf Usedom ![]() Impressionen aus
» Heringsdorf « » Zinnowitz « » Koserow « ![]() Natur auf Usedom
» Entstehung « » Gewässer « » Pflanzen « » Tiere « ![]() |
|||||||
![]() ![]() |